2020 – Der VfL Gummersbach von 1861 e.V. 💙 erlebt wie viele andere Organisationen ein bewegtes Jahr, in dem manches nicht möglich war und trotzdem vieles für den Verein erreicht werden konnte – hier ein Rückblick auf ein unvergleichliches Jahrmehr...
Mit dieser Anzeige in der Festschrift 📖 zum 100-jährigen Bestehen unseres VfL Gummersbach von 1861 e.V. 💙 machte Albert Fuchs 1961 nicht nur auf sein vorzügliches Lokal aufmerksam, er unterstützte auch unsere Vereinsarbeit 😄. Schon damals galt es neben den Mitgliedsbeiträgen weitere Einnahmen zu generieren, um die Leistungen des Vereinsmehr...
Ganz aktuell 📅 heute wieder ein Angebot unseres VfL-CARD-Partners Sportissimo. Vom 21. bis 28.11.2020 bietet Euer Partner für Sport 🤽♂️🤸und Teamsport 🤾♂️⛹️ im Rahmen der Black Week 🏴 attraktive Vergünstigungen ✅! Alle Infos zu den Angeboten findet Ihrmehr...
Heute noch einmal einige Bilder 📷 von Fundstücken aus dem Wiedenhof. Unter den zahlreichen Pokalen fand sich auch dieser, den die Stadt Gummersbach den Handballern 🤾♂️ unseres VfL Gummersbach von 1861 e.V. 💙 anlässlich ihrer ersten Deutschen Meisterschaft 1966 verlieh 🏆.mehr...
Liebe Vereinsmitglieder, die von Bund und Ländern 🇩🇪 getroffenen Entscheidungen führen dazu, dass wir den Trainingsbetrieb bis auf weiteres einstellen müssen 😔. Unsere Abteilungsleiterinnen und –leiter werden Euch über das weiteremehr...
Mit diesem Sommerbild 📷 unseres Vereinsvizes Florian Pottrick beenden wir unsere Sommerserie. Er schickt es vom Riedberger Horn 🗻 aus den Allgäuer Alpen.mehr...
Weil wir verschiedentlich darauf angesprochen worden sind – hier der aktuelle Stand zu „Covid-19“ und der Umsetzung der Hygienekonzepte in den Abteilungen des VfL Gummersbach von 1861 e.V.💙: Alle Abteilungen haben Hygienekonzepte für die jeweiligen Sportarten und Trainingsstätten erarbeitet und mit demmehr...
Nach der Auflösung unseres Vereinsheims am Wiedenhof konnten wir nun wichtige Teile des Vereinsarchivs an das Stadtarchiv übergeben. “Das ist ein bedeutender Tag für das Stadtarchiv”, sagte Bürgermeister Frank Helmenstein. “Dieser Fundusmehr...